Unser Hygienekonzept
Durch das Coronavirus wurde es nötig, dass wir unser Hygienekonzept überarbeiten. Hier haben wir die neuste Version für Sie verlinkt (pdf).
Durch das Coronavirus wurde es nötig, dass wir unser Hygienekonzept überarbeiten. Hier haben wir die neuste Version für Sie verlinkt (pdf).
Sollten Sie Interesse an oder Fragen zu weiteren konzeptionellen Aspekten haben, die Ihnen auf unserer Homepage fehlen, kontaktieren Sie uns bitte: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eine aktuelle Gesamtausgabe der Pädagogischen Konzeption unserer Kita, können Sie in der Einrichtung einsehen.
Wir sind eine eingruppige Einrichtung und zeichnen uns durch ein familiäres Miteinander aus.
Eine Beschreibung unseres räumlichen Angebotes im Innen- und Außenbereich der Einrichtung (pdf 40,5KB), sowie die zeitlichen Rahmenbedingungen, die bei uns buchbar sind, können Sie hier nachlesen (pdf 44,7 KB).
In der UN-Kinderrechtskonvention sind universal geltende Kinderrechte festgehalten. Beispielsweise haben alle Kinder auf dieser Welt das Recht auf Spiel und Freizeit (Artikel 31) und Bildung (Artikel 28).
Außerdem gilt für alle Kitas deutschlandweit das Achte Buch des Sozialgesetzbuches -"Kinder- und Jugendhilfe". In Nordrhein-Westfalen werden die Rechte der Kinder im "Gesetz zur frühen Bildung und Förderung von Kindern (Kinderbildungsgesetz-KiBiz)" differenzierter geregelt.
Hier (pdf 70KB) können Sie dazu den Auszug aus unserer Konzeption zum Thema Kinder haben Rechte nachlesen.