Eingewhnungmerlin22

Zu Beginn des neuen Kindergartenjahres dauert es eine ganze Weile bis alle angekommen sind. Es dauert manchmal bis zu einem halben Jahr und länger bis sich einige kleine Menschen in die neuen Umstände eingeschwungen haben. Das Gewöhnen an die neue Umgebung mit ihren Abläufen und Regeln, die neuen Kinder, die neue Rolle innerhalb der Gruppe und die fremden Erwachsenen fordern so manches Kind heraus und bringen es an seine Belastungsgrenze. Wie schön, dass es in manchen Familien möglich ist, den Übergang aus der Familie in eine institutionelle Betreuung zu begleiten und dem Kind die Zeit zuzugestehen, die es für diesen Schritt benötigt.

Wir Erziehenden schauen dabei nicht nur auf jedes einzelne Kind das neu in unsere Kita kommt, sondern berücksichtigen auch ihre Eltern: Vertrauensaufbau und das Knüpfen von Beziehungen findet dabei auf allen Ebenen statt. Unser Ziel ist es hier beispielsweise den in den Beruf zurückkehrenden Erwachsenen zu vermitteln, dass ihr Kind bei uns gut aufgehoben ist und sie beruhigt zur Arbeit fahren können.

Auch die nicht neuen Kinder der Kita werden weiterhin begleitet. Vielleicht hat für sie das letzte Kindergartenjahr begonnen und der Statuswechsel zum sogenannten Vorschulkind verunsichert die eine oder lässt die Kräfte des anderen anscheinend ins Unermessliche wachsen.....

Bei all dem Neuen und der oftmals großen Aufregung setzen wir auf Ruhe, Geduld, Zeit (Eltern und Kinder) und Tür- und Angelgespräche (Eltern). Gerade letztere sorgen für Transparenz bezüglich unseres Alltags in der Kita, bieten Gelegenheit verschiedenste Dinge zu klären, um im Endeffekt Sicherheit für den nächsten Tag zu geben.

 

Evangelische Kindertagesstätte Witterschlick
Witterschlicker Allee 4  
53347 Alfter   
mail:  kita.witterschlick@ekir.de
Tel.: 0228-642551 oder
        0228-1801862

mobil: 0178-5895531

 

Unser Träger:
Evangelische Kirchengemeinde am Kottenforst

Termine

22. bis 25.04.2025
Osterferien

07.05.2025
Infonachmittag für neue Familien um 14.15h

09.05.2025
Maifest um 15.00h

12.bis16.05.2025
Waldwoche

23.bis 25.06.2025
Schnuppertage

30.6. bis 03.07.2025
Schnuppertage

10.07.2025
Abschlussfest

21.07.bis 08.08.2025
Sommerferien

11.08.2025
Erster Tag nach den Ferien

11.09.2025
Elternabend um 19.30h

13. bis 17.10.2025
Herbstferien

27.07. bis 17.08.2026
Sommerferien

 

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.